Magisch / Magische Variablen
Magische Variablen
Magische Variablen ermöglichen den Zugriff auf verschiedene (variable) Werte während des Programm-Ablaufs.
Eine magische Variable wird wie eine normale Variable in kleinen Buchstaben geschrieben. Diese Namen können somit nicht für Variablen verwendet werden.
| Variable | Kurzform | Info | |
|---|---|---|---|
|  | Handle zur aktuellen Anwendung | ||
|  | Aktuell bearbeitetes Objekt | ||
|  | Aktuell verarbeitetes Objekt | ||
|  | § | Handle zur aktuellen Funktion | |
|  | Objekt des aktuellen Blocks | ||
|  | jmo | Handle zum JayMo-Environment | |
|  | Handle zum aktuellen Loop (For, While, each, times, ...) | ||
|  | ° | Umgebende Objekt-Instanz | 
Achtung
Die Kurzformen sind nur experimentiell
Die nachfolgenden atomaren Objekte zählen auch zu den magischen Variablen:
| Variable | Info | 
|---|---|
|  | Zugriff auf das einzige Nil-Objekt | 
|  | Zugriff auf das einzige True-Objekt | 
|  | Zugriff auf das einzige False-Objekt | 
|  | Ungültige Dezimalzahl | 
|  | Unendliche Dezimalzahl | 
Magische Variablen sind teils nicht immer verfügbar. So lässt sich z.B. "loop" nur innerhalb einer Schleife verwenden.
Ebenso kann manchen magischen Variablen ein Wert zugewiesen werden, anderen wiederum nicht.
| Beispiel | Info | 
|---|---|
|  | Beendet die Anwendung mit dem Exit-Code '0' | 
|  | Beendet die Verarbeitung der aktuellen Funktion und gibt "abc" zurück (Return). | 
|  | Ändert den Wert des aktuellen Blocks | 
- Powered by
OghsWiki
 -